- äffig, äffisch
- adj majmunski; fig kicoški
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
äffisch — Affe: Der altgerm. Tiername mhd. affe, ahd. affo, niederl. aap, engl. ape, schwed. apa ist ein altes Lehnwort aus einer unbekannten Sprache. Die Germanen lernten das Tier schon früh durch umherziehende Kaufleute kennen, die es aus dem Süden… … Das Herkunftswörterbuch
affig — Affe: Der altgerm. Tiername mhd. affe, ahd. affo, niederl. aap, engl. ape, schwed. apa ist ein altes Lehnwort aus einer unbekannten Sprache. Die Germanen lernten das Tier schon früh durch umherziehende Kaufleute kennen, die es aus dem Süden… … Das Herkunftswörterbuch
Affe — Sm std. (9. Jh.), mhd. affe, ahd. affo, as. apo Nicht etymologisierbar. Aus möglicherweise gemein germanischem g. * apōn m., auch in anord. api, ae. apa. Das Wort kann (zumindest in der Bedeutung Affe ) aus sachlichen Gründen nicht alt sein;… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Affe — Affe: Der altgerm. Tiername mhd. affe, ahd. affo, niederl. aap, engl. ape, schwed. apa ist ein altes Lehnwort aus einer unbekannten Sprache. Die Germanen lernten das Tier schon früh durch umherziehende Kaufleute kennen, die es aus dem Süden… … Das Herkunftswörterbuch
äffen — Affe: Der altgerm. Tiername mhd. affe, ahd. affo, niederl. aap, engl. ape, schwed. apa ist ein altes Lehnwort aus einer unbekannten Sprache. Die Germanen lernten das Tier schon früh durch umherziehende Kaufleute kennen, die es aus dem Süden… … Das Herkunftswörterbuch
Affenliebe — Affe: Der altgerm. Tiername mhd. affe, ahd. affo, niederl. aap, engl. ape, schwed. apa ist ein altes Lehnwort aus einer unbekannten Sprache. Die Germanen lernten das Tier schon früh durch umherziehende Kaufleute kennen, die es aus dem Süden… … Das Herkunftswörterbuch